Ein großes Meer mit vielen bunten Fischen – Kunstprojekt an der Ganerbenschule
Jedes Schuljahr findet an der Ganerbenschule ein gemeinsames Kunstprojekt aller Klassen statt. So entstand auch dieses Jahr wieder ein farbenfrohes Werk, an welchem jede Klasse und jedes Kind beteiligt war. Im diesjährigen Projekt stand kein:e bestimmte:r Künstler:in oder Methode im Vordergrund, sondern vielmehr die individuelle Kreativität der Kinder und das Ziel, nur gemeinsam ein vollendetes Kunstwerk zu kreieren. Jedes Kind bekam eine weiße Papierschuppe, die es ganz nach den eigenen Wünschen und mit verschiedenen Stiften und Techniken gestalten durfte. Hier wurden neben Buntstiften auch Wachsmalstifte, und Jaxonkreiden verwendet, es wurden Details aufgeklebt, Muster gemalt und verschiedene Materialien verwendet. Alle Schuppen einer Klasse wurden dann zu einem Klassenfisch zusammengefügt. Hierbei konnte sich jede Klasse gemeinsam noch entscheiden, ob ihr Fisch in einer bestimmten Farbfamilie gestaltet werden und somit farblich eine Einheit repräsentieren sollte. Zusätzlich konnten die Schüler:innen dann noch Wasserpflanzen, Muscheln, Seesterne und weitere Meeresbewohner und -pflanzen gestalten, die den Lebensraum der Fische noch weiter ausschmücken. Alle entstandenen Elemente und Fische wurden anschließend zusammen ins „Meer“ entlassen, nämlich an den Scheiben im Eingangsbereich der Ganerbenschule befestigt, wo sie nun zusammen in ihrem eigenen kleinen Ozean schwimmen, so wie alle Kinder gemeinsam in der Schule miteinander lernen und spielen, so bunt und verschieden wie sie auch sein mögen.