Verwaltung

Schulleitung

Schulleiter

Herr Uwe Schäfer, Rektor

Tel.: 07143 – 8852-21

E-Mail: rektorat@ganerbenschule.lb.schule-bw.de

Stellvertretende Schulleiterin

Frau Martina Höllige, Konrektorin

Tel.: 07143 – 8852-22

E-Mail: konrektorat@ganerbenschule.lb.schule-bw.de

Sekretariat

Frau Brigitte Kupke

Tel.: 07143 – 8852-21
Fax: 07143 – 8852-29

E-Mail: sekretariat_gan_boen@web.de

Unser Hausmeisterteam

leitender Hausmeister: Herr Coenen
Stellvertreter: Herr Joos
weitere Mitarbeiter: Herr Littwin, Herr Krahlisch

Weitere Ansprechpartner

Herr Schäfer
Schulleiter

ist der Ansprechpartner für die ausländischen SchülerInnen und deren Eltern und der Multimedienbeauftragte an der Ganerbenschule.

Frau Höllige
Konrektorin

ist für die Planung und Organisation des Ganztagesbetriebs verantwortlich. Außerdem ist sie die Beauftragte für Matheschwäche.

Frau Mustafa
Lehrerin

betreut SchülerInnen, die im Lese- und Schreibprozess Probleme haben und berät deren Eltern, um eine weitere intensive häusliche Förderung zu ermöglichen.

Frau Zehender (Leitung), Frau Knopp,
Frau Mustafa, Frau Sommer
Lehrerinnen

besuchen als Kooperationslehrerinnen die Vorschulkinder in den Kindergärten. Sie beraten die Eltern und unterstützen die Kinder beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule.

Frau Maierhöfer
Lehrerin

ist die Sport- Koordinatorin und leitet die Kooperation zwischen der Schule und den Vereinen.

Frau Korber
Lehrerin

ist  Ansprechpartnerin für SchülerInnen, die mit Sucht und Gewalt zu tun haben. Auch organisiert sie unterschiedlichste Veranstaltungen für SchülerInnen und Lehrkräfte zur Aufklärung und Vorbeugung von Suchtproblemen.

Herr Eisele
Lehrer

ist der Datenschutzbeauftragte und der Sicherheitsbeauftragte der Ganerbenschule. (Kontakt:u.eisele@ganerbenschule.lb.schule-bw.de)

Arbeitsgruppen

Lehrkräfte planen, erstellen Konzepte und engagieren sich in verschiedenen Arbeitsbereichen an unserer Schule.

Unsere Kooperationspartner

Bei der Umsetzung von Leitbild und Bildungskonzepten der Ganerbenschule sind Kooperationspartner wichtige Impulsgeber und erweitern und vertiefen das schulische Erfahrungs-und Lernspektrum. Die positive Wirkung der Kooperation durchdringt viele unterschiedliche Bereiche unserer gesamtschulischen Arbeit. Deshalb sind unsere Kooperationspartner stabile Größen des Schullebens und für unsere tägliche Arbeit nicht mehr wegzudenken.

mehr erfahren