Mitmachaktionen
Hier findet ihr Tipps, was ihr daheim alles machen könnt.
Mitmachaktion Nr. 5 (Stadt-Rallye in Bönnigheim)
Erstellt von Frau Herrmann (SchuSo) Gymnasium und Realschule, Frau Schreyer (SchuSo) Grundschule, Frau Krämer (Jugendhausleiterin) und Frau Gullicksen (FSJ-lerin)
Liebe Kinder, Liebe Eltern,
da ja leider zurzeit weder Gruppenangebote noch Ferienprogramme stattfinden können und ihr auch seit Wochen nicht mehr in euer Fußballtraining oder ins Tanzen gehen konntet, haben wir uns etwas ausgedacht, damit ihr in Bewegung kommt.
Für die jüngeren Kinder haben wir eine Stadtrallye entwickelt. Die Stadtrallye könnt ihr gemeinsam mit euren Eltern machen. Ihr müsst nur den Plan auszudrucken und etwas zum Schreiben mitnehmen.
Das Mitmachen lohnt sich für euch!
Mitmachaktion Nr. 4 (Steinschlange)
Wir bauen eine Steinschlange für Bönnigheim!
Such dir einen Stein, der etwas größer ist als deine Faust und möglichst glatt.
Jetzt malst du ihn bunt an, so wie es dir gefällt. Am besten mit wasserfester Farbe.
Du kannst deinen Stein auch bunt mit wasserfesten Materialien bekleben und gestalten. Lass deiner Fantasie freien Lauf :-)
Schreibe mit einem Edding deinen Vornamen und deine Klasse/ Kindergarten drauf.
Wenn du das hast, nimmst du deinen Stein und gehst zur Schule.
Ich liege zwischen Schillerschule und dem Fußweg beim Parkplatz unter der Feuertreppe. Hier findest du den Schlangenkopf. Vielleicht sind schon ein paar Steine als Körper drangebaut?
Baue dort mit deinem Stein den Schlangenkörper weiter.
Mal sehen wie lang unsere Schlange werden kann!
Lass sie wachsen und schau doch ab und zu mal bei ihr vorbei
um zu sehen was neu dazugekommen ist. :-)
Dies ist ein kleines Zeichen für unseren Zusammenhalt.
Wir hoffen, dass wir uns alle bald wieder sehen dürfen! :-)
Die Idee hatte die Schulsozialarbeiterin der Grundschule Frau Schreyer.
Bei Fragen: nora.schreyer@djhn.de
Mitmachaktion Nr. 3 (Lesen und Vorlesen)
• #zuhauselesenchallenge auf Instagram & Facebook: jeder kann posten, was er liest
• Links zu Seiten mit kostenlosen, digitalen Vorlesegeschichten in deutsch & anderen Sprachen
• Vorschläge für kostenpflichtige (Vor-)Lese-Apps für Kinder ab 3 bis ab 10 J.
• ein paar Buchtipps für Kinder ab 2 bis ab 13 J.
• verschiedene Bastel- und Aktionsideen für Kleinkinder bis Kinder ab 12 J.
• unter Vorlesen mit Kindern ab 1 Jahr Link zum “Lesestart 1-2-3” mit Tipps & Aktionsideen
• Infos & Material für Lehrkräfte für die digitale Schularbeit daheim
• Corona Kindern erklären mit verschiedenen Links zu Infoquellen
Wusel-stunde https://wuselstunde.de
• In der Wuselstunde wird um 11 Uhr für die 4-7jährigen, um 15 Uhr für die 7-10jährigen Kinder vorgelesen.
Direktlink zur Wuselstunde
Es werden spannende und vielfältige Geschichten aus Kinderbüchern livevorgelesen.
Viele Geschichten gefallen gleichzeitig den Schulkindern und auch den jüngeren Geschwistern. Einfach mal reinhören.
Und wenn euch so langsam der Lesestoff ausgeht…..die Bücherei öffnet am Freitag den 8.Mai wieder ihre Türen für euch!
Viel Spaß beim Lesen !
P.S. Was lest ihr denn am liebsten? Schickt mir doch eure Lesetipps!
Meine Mailadresse: nora.schreyer@djhn.de
Benni & Frau Schreyer
Mitmachaktion Nr.2 (Ideen für Regentage)
• Der Basketballbundesligist ALBA Berlin bietet seit Mitte März eine tägliche Sportstunde für Kinder an.
https://www.youtube.com/watch?v=olNR0RNaXyU
• Das ZDF bietet im virtuellen Klassenzimmer Sendungen für Kinder von der Vorschule bis zur Oberstufe an.
https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html
• Auf der Homepage von “Schlaukopf” oder auch in der dazugehörenden App finden Sie Lernvideos und Übungen für alle Altersstufen.
https://www.schlaukopf.de
• Der Fernsehsender WDR strahlt täglich eine Folge der “Sendung mit der Maus” aus. Außerdem gibt es online viele weitere tolle Angebote.
https://www.wdrmaus.de/zusatzsendungen.php5
• WDR und SWR haben in “Planet Schule” interessante Themen zusammengestellt, die den Kindern in anschaulicher Form bereitgestellt werden.
https://www.planet-schule.de/sf/spezial/grundschule/index.php
• Kinderkirche – Gottesdienst am Sonntag im Livestream: https://www.kinderkirche-wuerttemberg.de/kindergottesdienst-im- livestream
• Bastelideen findet ihr unter:
https://shop.labbe.de/pdf-shop/gratis-homeschooling
• Natascha Mundt, Theaterpädagogin vom Theater Heilbronn, hat in diesem kurzen Video einen ganz besonderen Tipp zum Theater spielen daheim. Wenn ihr diesem Link folgt, erklärt sie euch, wie es geht
https://www.youtube.com/watch?v=dJZHohE9L3o
• Bitte achten Sie als Eltern darauf was ihre Kinder im Netzt und TV anschauen! Tipps und Anregungen zur kreativen Mediennutzung dazu gibt es unter: https://www.klicksafe.de und https://www.schau-hin.info
Mitmachaktion Nr.1
Liebe Kinder,
ihr vermisst die Schule und Eure Freunde bestimmt auch so wie wir! Damit es Euch Zuhause nicht ganz so langweilig wird und die anderen Kinder auch mitbekommen was ihr so in der schulfreien Zeit macht, möchte ich hier auf der Schulhomepage Mitmachaktionen für und mit Euch anbieten!
Bittet doch Eure Mama oder Euren Papa, ob sie Eure Aktionen abfotografieren und mir per Mail schicken. Ich bin gespannt auf eure Post .
Mitmachaktionen ab 30.4.2020
Vielleicht habt ihr schon etwas von der Regenbogenaktion aus Italien und Spanien mitbekommen? Alle Kinder sind aufgerufen, Regenbogenbilder zu malen und diese bei sich daheim an Fenster oder Türen zu hängen.
Andere Kinder können die künstlerischen Werke von den Balkonen oder beim Spaziergang suchen und zählen. So wissen sie, wo auch noch Kinder zu Hause bleiben müssen.
Angefangen mit der Aktion haben Kinder in Italien und Spanien.
Der Regenbogen und die Sonne sollen Mut machen.
Die Kinder in Italien haben ihre Bilder beschriftet mit den Worten:
„Io non esco!“- „Ich bleibe Zuhause!“ und
„Andrà tutto bene“- „Alles wird gut“.
NUN SEID IHR DRAN:
SCHNAPPT EUCH KREIDE, STIFTE ODER FINGERFARBEN (FRAGT VORHER EURE ELTERN WOHIN IHR MALEN DÜRFT) UND MALT EINEN REGENBOGEN.
WENN IHR WOLLT SCHICKT IHR MIR BILDER DAVON!
ICH FREUE MICH ÜBER POST!
Eure Frau Schreyer & Benni